ZITATE, GEDICHTESei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt.
Mahatma GandhiWas zählt ist nicht die Häufigkeit oder Intensität mystischer Erfahrungen, sondern der Einfluss, den wir ihnen auf unser Leben einräumen.
David Steindl-Rast Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute ein Apfelbäumchen pflanzen!
mündlich überliefert / oft Martin Luther in den Mund gelegt, jedoch ohne BelegeDie zwei wichtigsten Tage deines Lebens sind der Tag, an dem du geboren wirst - und der Tag, an dem dir klar wird, warum.
Mark Twain, 1835-1910Auch wenn der Versuch schwierig sein mag, den Weltfrieden durch innere Wandlung der einzelnen Menschen herbeizuführen, ist er der einzige Weg. Darüber spreche ich, ganz gleich wo ich bin, und es macht mir Mut, dass Menschen aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen das positiv aufnehmen. Frieden muss zuallererst im Einzelnen selbst entwickelt werden.
Dalai Lama XIV.Jeder kehre vor der eigenen Tür und die Welt ist sauber.
GoetheProjektion - Jedes Mal, wenn ich etwas sehe, was mich an jemand anderem stört, wäre es sinnvoll, mich daran zu erinnern, dass das, was ich sehe, auch immer ein kleines, ein klitzekleines Stück von mir selbst ist.
Jorge BucayBevor du auf irgend etwas reagierst, versuche herauszufinden, ob deine Impulse der aktuellen Situation gerecht werden oder ob sie alten Gewohnheiten entsprechen. In der Meditation lernt man, das Auf und Ab der Gefühle zu beobachten und innere Einstellungen zu hinterfragen. Es ist wichtig, das immer mehr auch im alltäglichen Leben zu tun.
Quelle unbekanntWenn du leidest, ist es wegen dir, wenn du fröhlich bist, ist es wegen dir, wenn du dich glücklich fühlst, ist es wegen dir. Niemand ist dafür verantwortlich, wie du dich fühlst, nur du, du allein. Du bist die Hölle und zugleich der Himmel.
OshoNimm die Teile von dir, die dich unwohl fühlen lassen, zu dir zurück und mache nie mehr jemanden für deinen Schmerz oder dein Glück verantwortlich.
Alberto VilloldoWer sich an die Weisheit des Herzens hält und sie als Autorität anerkennt, was braucht der noch andere Autoritäten!?
Chuang-TzuIch halte die eigene Würde, den Selbstrespekt für so wertvoll, dass damit zu zahlen immer ein zu hoher Preis ist.
Jorge BucayWas einer für sich selbst ist, was ihn in die Einsamkeit begleitet, und was keiner ihm geben oder nehmen kann, ist offenbar für ihn wesentlicher als alles, was er besitzen oder auch, was er in den Augen anderer sein mag.
Arthur SchopenhauerEs gibt nur wenige,
die mit ihren eigenen Augen sehen
und mit ihren eigenen Herzen fühlen.
Albert EinsteinWenn Du schon glaubst, dass du etwas kaputt machen kannst,
dann glaube doch erst recht, dass du etwas heilmachen kannst.
Rabbi Nachman von BratzlawSag nichts, zu dem du nicht stehen kannst.
Yogitee-SpruchLöse ein Problem, und hundert andere verschwinden.
Yogitee-SpruchLass dein Verhalten für sich sprechen.
Yogitee-SpruchWer mit sich selbst in Frieden leben will, muss sich so akzeptieren, wie er ist.
Selma Lagerlöf, SchriftstellerinAm Ende des Tages entscheiden ja nicht andere darüber, wie ich mich fühle, sondern ich selbst.
Beth Ditto, SängerinUnsere Träume können wir erst dann verwirklichen, wenn wir uns entschliessen, aus ihnen zu erwachen.
Josephine Baker, Tänzerin, Sängerin und SchauspielerinIch gehe in mich, um herauszukommen.
Anaïs Nin, SchriftstellerinWenn jeder das Kleinste, das ihm obliegt, gewissenhaft und mit Liebe tut, fördert er das Grosse und Ganze am sichersten.
Fanny Lewald, SchriftstellerinAchte auf Deine Gedanken, denn sie werden zu Worten.
Achte auf Deine Worte, denn sie werden zu Handlungen.
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden zu Gewohnheiten.
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
Dieser Text wird vielfach dem Talmud (Schriftwerk des Judentums) zugeschrieben. Es gibt aber auch Hinweise auf die Urheberschaft von Charles Reade (1814-1884) Alles, was wir sind, ist ein Resultat dessen, was wir gedacht haben.
BuddhaDer meiste Schatten in unserem Leben rührt daher, dass wir uns selbst in der Sonne stehen.
Ralph Waldo EmersonLebe so, wie du denkst. Sonst wirst du irgendwann so denken, wie du lebst.
José Alberto "El Pepe" Mujica, uruguayischer PolitikerWenn du entdeckst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab.
USA, Native Americans, DakotaTue nie etwas halb, sonst verlierst du mehr, als du je wieder einholen kannst.
Louis ArmstrongAndere beherrschen, erfordert Kraft. Sich selbst beherrschen, fordert Stärke.
Lao-TseEin Erfolgsrezept gibt es nicht, wohl aber ein Misserfolgsrezept: versuche, allen zu gefallen.
Jack LemmonDen Wind kann man nicht verbieten, aber man kann Mühlen bauen.
Holländisches SprichwortViele Menschen glauben zu denken und ordnen dabei lediglich ihre Vorurteile neu.
Quelle unbekanntEs ist leichter, für andere weise zu sein als für sich selbst.
François de la RochefoucauldWer in der Jugend Bäume pflanzt, kann sich im Alter in deren Schatten setzen.
SprichwortEs ist unser Geist, und unser Geist allein, der uns fesselt oder befreit.
Dilgo Khyentse RinpocheSänger sein heisst: dem Schöpfer in sich selbst lauschen.
Michael VetterZu träumen ist auch eine Art des Planens.
Gloria Steinem, JournalistinFreiheit bedeutet, dass man nicht unbedingt alles so machen muss, wie andere Menschen.
Astrid Lindgren, SchriftstellerinDas Glück besteht darin, zu leben wie alle Welt und doch wie kein anderer zu sein.
Simone de Beauvoir, Philosophin und SchriftstellerinIn uns selbst liegen die Sterne unseres Glücks.
Heinrich Heine, SchriftstellerDu bist deine eigene Grenze. Erhebe dich darüber.
Hafes, DichterIn der Friedensbewegung gibt es eine Menge Wut, Frustration und Missverständnisse. Die Leute der Friedensbewegung können sehr gut Protestbriefe schreiben, aber mit Liebesbriefen tun sie sich schwerer. Wir müssen lernen, dem Bundestag und dem Kanzler (Bundesrat, …) Briefe zu schreiben, die sie auch lesen wollen und nicht einfach nur wegwerfen. Unsere Sprechweise, die Art der Klarstellung, die Sprache, die wir verwenden, sollte den Leuten nicht die Lust nehmen. Der Kanzler (Bundesrat, …) ist ein Mensch wie wir alle. Kann die Friedensbewegng liebevoll sprechen und den Weg zum Frieden weisen? Ich denke, das hängt davon ab, ob die Menschen in der Friedensbewegung „Frieden sein“ können.
Thich Nhat HanhWir schauen achtsam hin, damit wir in der Lage sind, etwas zu sehen und es zu verstehen. Sehen und Verstehen sind die Bausteine der Befreiung, die zu Liebe und Mitleid führen. Die Methode der achtsamen Betrachtung, die zum Sehen und Verstehen der Wurzeln der Wut führt, ist von nachhaltiger Wirkung.
Rohe Kartoffeln können wir nicht essen, aber wir werfen sie nicht gleich weg, nur weil sie roh sind. Wir wissen, dass wir sie kochen können. Wir geben sie also in einen Topf mit Wasser, den wir mit einem Deckel verschliessen und aufs Feuer setzen. Das Feuer ist die Achtsamkeit, das Üben des bewussten Atmens und des Fokussierens oder Bündelns unserer Achtsamkeit auf die Wut. Der Deckel symbolisiert unsere Konzentration, da er verhindert, dass die Hitze aus dem Topf entweicht. Wenn wir das Ein- und Ausatmen üben, unsere Wut anschauen, brauchen wir etwas Konzentration, damit wir kraftvoll üben können. Deshalb lassen wir alle Ablenkungen beiseite und stellen das Problem in den Mittelpunkt. Wenn wir hinaus in die Natur, zu den Bäumen und Blumen gehen, wird uns das Üben leichter fallen. Kaum haben wir den Topf auf das Feuer gesetzt, beginnt sich etwas zu verändern. Das Wasser wird warm, nach einigen Minuten kocht es. Wir müssen das Feuer noch ein bisschen weiterbrennen lassen, damit unsere Kartoffeln weich werden. Sobald wir üben, wie wir unser Atmen und unsere Wut bewusst wahrnehmen können, tritt schon eine Umwandlung ein. Nach einer halben Stunde heben wir den Deckel, und der Geruch hat sich verändert. Wir wissen, jetzt können wir die Kartoffeln essen. Die Wut ist in eine andere Form von Energie umgewandelt worden - in Verständnis und Mitgefühl.
Thich Nhat HanhAls ich mich selbst zu lieben begann:
Gedicht von Charly Chaplin an seinem 70. Geburtstag
Frage dich nicht, was die Welt braucht. Frage dich, was dich lebendig werden lässt
und dann geh los und tu das. Was die Welt braucht, sind Menschen, die lebendig geworden sind.
Howard Thurman (amerikanischer Philosoph 1899-1981)
Agenda
Eine nützliche Tabelle in meiner Agenda sagt mir, dass der 24. April 2064 ein Donnerstag sein wird. Ich bin erleichtert. Ich dachte es wäre ein Samstag.
Tony Ettlin
Es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll.
Johann Wolfgang von Goethe
Eine einfache Gleichung
Erste Konstante: Jeder Mensch möchte so, wie er ist, geliebt werden. Einverstanden?
Zweite Konstante: Egal, was dieser Mensch tut oder nicht tut, die einen mögen ihn dafür, die anderen lehnen ihn deswegen ab, und den Dritten ist er gleichgültig. Einverstanden?
Und jetzt die Gleichung: In dem Moment, in dem dieser Mensch nicht genau das lebt, was er ist und sich damit zeigt, mögen ihn die Falschen, lehnen ihn die Falschen ab, und den Falschen ist er gleichgültig. Er ist also gänzlich unter den falschen Menschen.
Quelle unbekannt
Wenn es nicht deins ist, nimm es nicht.
Wenn es nicht richtig ist, tu es nicht.
Wenn es nicht wahr ist, sag es nicht.
Wenn du es nicht weiss, sei still."
Japanische WeisheitDer Stein sagt dir "Widerstand", das Wasser sagt dir "fliessen", der Vogel sagt dir "bewege dich leicht", der Lachs sagt dir "der Weg ist gegen den Strom", das Glühwürmchen sagt dir "erleuchte deinen Weg mit deiner eigenen Helligkeit" und so rät euch jeder das Beste nach seinem Wesen, seinem Weg und seiner Erfahrung ...
Ist irgendetwas davon falsch? Hat einer mehr Recht als die anderen?
Es ist an der Zeit zu erkennen: Das Universum braucht dich DU selbst zu sein.
Ximena del Río
Eine einfache Gleichung
Erste Konstante: Jeder Mensch möchte so, wie er ist, geliebt werden. Einverstanden?
Zweite Konstante: Egal, was dieser Mensch tut oder nicht tut, die einen mögen ihn dafür, die anderen lehnen ihn deswegen ab, und den Dritten ist er gleichgültig. Einverstanden?
Und jetzt die Gleichung: In dem Moment, in dem dieser Mensch nicht genau das lebt, was er ist und sich damit zeigt, mögen ihn die Falschen, lehnen ihn die Falschen ab, und den Falschen ist er gleichgültig. Er ist also gänzlich under den falschen Menschen.
Quelle unbekannt