Lilallilay  N-Philippinen, Stamm der Kalinga / trad. 
>> für Hörprobe & PDF-Textblatt: runterscrollen

Li- la-lli-lay
li-la-lli.-lay
Li-la-lli-la.y   lila lila lila lay
Li- la-lli.-lay   li - lali lali - lay _ _

Übersetzung / Bedeutung
Lilay = Geschenk
"Wir geben mit Freude unsere Gemeinschaftsgeschenke"
(... an den Nachbarstamm / am Ende einer Friedenszeremonie)

Hintergrund zum Lied
siehe engl. Textblatt unten

Takt
4/4

Tonart / Anfangstöne 
C-Moll pentatonisch (Originaltonart ) 
Anfangstöne: g c c c. d b bg b

Akkorde >Shruti Box 001
Diese Lieder werden ohne Begleitinstrumente (oder allenfalls mit einem Bordun: C/G) gesungen.

Stimmqualität
Die Kalingalieder werden ursprünglich mit einer "Twang-Stimme" (ähnlich wie Möwenrufe oder wie die Stimmfärbung in bulgarischen oder tessiner Gesängen und vielen indigenen Traditionen, ...) gesungen. So erhält das Lied eine kernige Kraft.

Originalaufnahme der Kalinga CD

Quelle
Kalinga CD "Ayug Mi'n Nampatileg - Our Rainbow-Inspired Songs" (Nr.10)

Themen
Abschied
Dankbarkeit
Fest
Freude
Frieden
Geschenk
Kulturgut
schenken
Wertschätzung