Orange verlinkte Ortschaften: Regionale Singen des freien Singnetzes von StimmVolk.ch. Nähere Angaben zu Ort und Kontaktperson beim Klicken auf den jeweiligen Link zum Anlass oder auf die Singgruppen-Page. Braun: spezielle Anlässe von StimmVolk.ch Hellblau: "Singen für ..." im öffentlichen Raum (z.B. Friedensmarsch, Mahnwachen, ...) Blau: diverse Einzelanlässe Grün: externe Anlässe der künstlerischen Leitung von StimmVolk.ch Violett: Singanlässe von externen Anbietern * * * * * Da der Kern unseres gesanglichen Wirkens gesundheitsfördernd und verbindend ist, findet Ihr in dieser Agenda Anlässe, die für alle Menschen frei zugänglich sind: d.h. OHNE Masken- u/o Zertifikats-Pflicht. Wir freuen uns, dass dies jetzt wieder möglich ist! Zu den aktuellen Massnahmen (ab 17. Februar 2022) Alle bisherigen Massnahmen fürs Singen und für öffentliche Veranstaltungen werden per Donnerstag, 17. Februar aufgehoben: d.h. Zertifikatspflicht (3G, 2G+ oder 2G) und Maskenpflicht in Innenräumen fallen weg. Es werden keine Schutzkonzepte mehr benötigt. Jegliche Angebote können wieder ohne Einschränkungen durchgeführt werden - ALLE sind willkommen. Wir freuen uns, dass jetzt wieder alle Sing-Angebote auf der Agenda veröffentlicht werden können.
Gemeinsam mit dem StimmVolk-Vorstand setzen wir uns für die gesundheitsfördernde Wirkung (physisch-psychisch-sozial) des gemeinsamen, freien Singens ein - u.a. mit dem Briefwechsel mit dem BAG. Eine Evaluation der bisherigen Massnahmen durch unabhängige Fachleute (u.a. im Hinblick auf Verhältnismässigkeit und Schaden-Nutzen-Abwägung) erachten wir als dringend und äusserst wichtig!
In Verbundenheit und mit herzlichen Grüssen Künstlerische Leitung & Vorstand StimmVolk.ch
2022
Juli
02.
St. GallenSingen im Sommerwald 19.00-21.00, genauer Ort wird nach der Anmeldung mitgeteilt
03.
S O M M E R - L I E D W O C H E 26 *Heal the world / Om mani peme hung – youtube zum Mitsingen(*Wiederholung von früherem Wochenlied) Heal the world, ein Refrain-Liedteil von Michael Jackson, wurde ergänzt von Raimund Mauch mit dem tibetischen Mantra des Mitgefühls Om mani peme hung. Möge dieses Lied – in diesen Zeiten des Wandels – uns selbst und unserer Umgebung Heilsames, Friedvolles und Verbundenheit mit dem Herzen bringen. Mögen wir die Vision nähren, dass Frieden möglich ist. Möge dieses Lied das Vertrauen stärken, dass wir Menschen eine erdverträgliche Lebensweise pflegen können – und dass wir im einfacheren, natürlicheren Lebensstil eher einen Gewinn wahr-nehmen als einen ungewollten Verzicht. Liste aller Wochenlieder youtube-Playlist mit allen Wochenliedern Videokanal "Musik Duenda" - auch mit eigenen "Liedern zur Zeit"
10. D - 74594 Kreßberg, Schloss Tempelhof Singwochenende & Singabend – Lieder des Herzens FLYERInfos & Anmeldung mit Matthias Gerber & Karin Jana Beck / Musik ‚Duenda‘ & GründerInnen von ‚StimmVolk.ch‘ Möglichst frühe Anmeldung lohnt sich, auch wegen Zimmerverfügbarkeit und Platzbeschränkung!
10.
S O M M E R - L I E D W O C H E 27 *Abuelito fuego, las gracias te damos – youtube zum Mitsingen (*Wiederholung eines früheren Wochenliedes) Ein südamerikanischer Pachamama-Chant zu Ehren der Elemente und des Himmels. Möge dieses Lied uns darin unterstützen, dass wir als Menschen erdverträglich leben und unsere Lebensgrundlage, die Mutter Erde mit all ihren Elementen und Wesen ehren und erhalten. Mögen wir dabei von indigenen Völkern lernen, die darin seit Jahrtausenden Experten sind. Mögen wir uns wandeln und die Herausforderungen mit einem systemischen Blick betrachten und dabei die Ursachen erkennen, anstatt technologische Symptombekämpfung zu betreiben. Mögen wir Sorge tragen zu unserer Mutter Erde, zur Luft, zum Wasser, zu den vielen Ökosystemen. Mögen wir unseren Konsum einschränken und den Reichtum immer mehr auch im Innern erkennen. Mögen wir das heilige Feuer im Innern hüten anstatt es zerstörerisch im Aussen in kriegerischer Weise zu benutzen. Mögen wir uns einsetzen, dass Pflanzen, Tiere und Menschen artgerecht leben können, so dass ein gesundes Leben für alle möglich ist und wir uns als Teil eines grossen, wundervollen Ökosystems erkennen. Möge uns Dankbarkeit dem Wunder des Lebens gegenüber erfüllen. Und möge diese Dankbarkeit zu unser Aller Glückseligkeit beitragen. Liste aller Wochenlieder youtube-Playlist mit allen Wochenliedern Videokanal "Musik Duenda" - auch mit eigenen "Liedern zur Zeit"
17. Steckborn am See 8. StimmVolk-Singfestival FLYERmehrANMELDETALON ZusammenSein – Geniessen – Vernetzen / mit inspirierenden ImpulsWorkshops & OpenSpace Angeboten Leitung: Karin Jana Beck, Matthias Gerber, Verena Brenn Ort: Schloss Glarisegg - Dieses Jahr haben wir das ganze Seminarhaus für uns allein! ♥ Möglichst frühe Anmeldung lohnt sich, auch wegen Zimmerverfügbarkeit und Platzbeschränkung!
***
17.
S O M M E R - L I E D W O C H E 28Yana - Herzchant – youtube zum Mitsingen (*Wiederholung von früherem Wochenlied) Ein Herz-Medizin-Lied von Kailash Kokopelli. Möge dieses Herzmedizin-Lied uns darin unterstützen, unser Herz zu öffnen und zu weiten – uns selbst und allen Wesen gegenüber. Möge das Lied uns Balance, Frieden, Mitgefühl, Vertrauen, Heilung und Ruhe schenken. Möge es uns lernen, mit dem Herzen zu lauschen und uns mit der Quelle und er Liebe verbinden. Möge es die Verbundenheit unserer Herzen spürbar machen. Möge es unseren Herzen Flügel schenken. Liste aller Wochenlieder youtube-Playlist mit allen Wochenliedern Videokanal "Musik Duenda" - auch mit eigenen "Liedern zur Zeit"
Wädenswil 18:30 - 20:00 Waldhütte / JugendKulturHaus Sust (genauer Ort kann bei Michael per Mail erfragt werden)
24.
S O M M E R-L I E D W O C H E 29 *Hüter/Hüterin des Gartens – Wir sind hier! – youtube zum Mitsingen(*Wiederholung von früherem Wochenlied) Ein Seelenlied nach dem englischen Original von Buddy Comfort, Sophia Songhealer – frei nach der deutschen Version via Cindy Freeman und Raimund Mauch. Mögen wir Hüter/Hüterinnen des Gartens sein, was auch immer der Garten für dich bedeutet. Möge dieses Lied uns darin unterstützen, dass wir als Menschen erdverträglich leben und unsere Lebensgrundlage, die Mutter Erde, ehren und erhalten. Mögen wir dabei von indigenen Völkern lernen, die darin seit Jahrtausenden Experten sind. Mögen wir uns wandeln und die Herausforderungen mit einem systemischen Blick betrachten und dabei die Ursachen erkennen, anstatt technologische Symptombekämpfung zu betreiben. Mögen wir Sorge tragen zu unserer Mutter Erde, zur Luft, zum Wasser, zu den vielen Ökosystemen. Mögen wir unseren Konsum einschränken und den Reichtum immer mehr auch im Innern erkennen. Mögen wir Verschmutztes wieder reinigen. Mögen wir uns einsetzen, dass Pflanzen, Tiere und Menschen artgerecht leben können, so dass ein gesundes Leben für alle möglich ist und wir uns als Teil eines grossen, wundervollen Ökosystems erkennen. Passend zu diesem Lied ist es, im Kreis unsere Visionen auszutauschen. Was bedeutet für mich der Garten, den ich hüte? Welchen Ruf des Lebens höre ich und wie diene ich ihm? Welche Antwort schenke ich dem Leben, welche gelebte Dankbarkeit? Wo und wie engagiere ich mich? Wie können wir uns darin gegenseitig unterstützen? Wie vernetzen wir uns? Liste aller Wochenlieder youtube-Playlist mit allen Wochenliedern Videokanal "Musik Duenda" - auch mit eigenen "Liedern zur Zeit"
26.
Sursee Singen & Musizierenfällt heute aus 19.45-21.45, Mühlehofstrasse 17, bei Rolf Gisi (2. Stock links)
28.
Chur 19.00-21.00, Chorcenter Chur, Comercialstr. 19 (sh. auch imkreis.ch)
28.-
31. Kiental/BE, Kientalerhof Anmeldung & DetailsFLYER Sommer-Sing-Seminar - Lieder des Herzens mit Matthias Gerber & Karin Jana Beck … Sommerferien-Singseminar in schönem Kursraum – vier Tage lang eintauchen in Lieder – umgeben von kraftvollen Bergen und Wasserfällen – auftanken in einem der schönsten Bergtäler der Schweiz, ein Halbtag Sa oder Fr frei für Natur oder Nichtstun Tipp: die Zeit im Kiental vorher od. nachher verlängern, die kräftige Natur geniessen Möglichst frühe Anmeldung lohnt sich, auch wegen Zimmerverfügbarkeit und Platzbeschränkung! Falls du kein geeignetes Zimmer vom Kientalerhof angeboten bekommst, gibt es Übernachtungsmöglichkeiten im Haus Bärgzyt (ohne Frühstück) - Buchung über Matthias Gerber,info@tschatscho.ch/ Seminar und Essen im Kientalerhof buchen!
Sennhof (Winterthur) 19.30-21.00, Quartiertreff Siedlung Oberzelg, Oberzelgweg 2, beim Bahnhof Sennhof-Kyburg
14.
S O M M E R - L I E D W O C H E 32 *Hu hu me ke aloha & youtube zum Mitsingen(*Wiederholung von früherem Wochenlied) Ein hawaiianischer Segen und Friedensgruss, in welchem wir den göttlichen Kern in allem ehren (mündlich überliefert, aus der Sufi-Bewegung in Hawaii) Beim gemeinsamen Singen des Liedes hatten wir beide verwandte innere Bilder: bei Jana tauchte ein frei lebender Schwarm von Delphinen und Walen auf, bei Matthias eine grosse Gruppe lebendiger, natürlicher Menschen über alle Generationen. Alle, Delphine, Wale und Menschen strahlten eine grosse Lebensfreude und Fröhlichkeit aus. Für beide von uns hatte das Lied etwas Inspirierendes, Frühlingshaftes und Tröstliches zugleich. Wir empfinden es immer wieder als bereichernd, wohin uns ein Lied und das gemeinsame Singen führen können. Das ist immer auch mehr oder weniger überraschend – und immer ein Geschenk. Liste aller Wochenlieder youtube-Playlist mit allen Wochenliedern Videokanal "Musik Duenda" - auch mit eigenen "Liedern zur Zeit"
Flüeli-Ranft, OW "Singen und Rituale im Rad des Lebens"FLYER
04.
Flüeli-Ranft, OW "Singsonntag - Lieder des Herzens" FLYER
04.
Zürisee-Inselsingen mit den Singgruppen von Männedorf, Wädenswil und Zürich: Singen auf der Insel Ufenau, 12.10-ca. 15.00 Singen, anschliessend Teilete. FLYER
*Affoltern am Albis / ZH, 13.30-18.00 Magie der Shruti Box & Lieder der Welt Kursbeschreibung & Anmeldung mit Karin Jana Beck zu Gast im 'Mangalam' (nähe Bahnhof) Gerne teile ich meine Begeisterung für dieses indische Begleitinstrument - eine echte "Zauber-Kiste". Der Kurs ist geeignet für AnfängerInnen wie auch bereits Musizierende, die etwas Neues entdecken wollen. / Shruti Boxes können für den Kurs auch zur Verfügung gestellt werden. / Platzbeschränkung: 12 TeilnehmerInnen, frühzeitige Anmeldung lohnt sich (mehr zu Liedbegleitung)
25.
*Affoltern am Albis / ZH, 13.00-17.00 Singworkshop «Lieder des Herzens» Infos & AnmeldungFLYER mit Karin Jana Beck & Matthias Gerber zu Gast im 'Mangalam' (nähe Bahnhof)
27.
Wiedlisbach 19.40-21.10, St. Katharinenkapelle, Hinterstädtli
27.
Sursee Singen & Musizierenfällt heute aus 19.45-21.45, Mühlehofstrasse 17, bei Rolf Gisi (2. Stock links)
27.
Männedorf 19.10-ca. 20.40, neu: Hofenstrasse 10, Raum KIDRON, Infos bei Muriel 076 562 29 26 o. Caro 079 503 18 25
27.
St. GallenSingen im Herbstwald 19.00-21.00, genauer Ort wird nach der Anmeldung mitgeteilt
29.
Affoltern a.A. ZH 20.15-21.30, Gemeinschaftshaus (Pavillon) der Loorsiedlung, Loorenstrasse 33