Video 1. Friedens-Singen im 2024
Infos zum 1. Friedens-Singen - 2024
Diese Seite wird fortlaufend aktualisiert, so wie die Planung vorankommt und sich das Programm weiter konkretisiert.
BERN, Münsterplatz bewegt · vielfältig · ohne Strom
So 31. August 2025 FLYER
A6-Postkarte zum Verschicken, Verteilen & Auslegen (... als Flyer)
Bestellen bei: Matthias Gerber, sing@stimmvolk.ch oder 052 222 66 91
ein farbiges, klingendes Singmeer für inneren & äusseren Frieden, Gemeinschaft und Verbundenheit / ein gelebtes Plädoyer für Meinungsfreiheit und -vielfalt so wie für einen weit offenen gesellschaftlichen Diskursraum
Anlass bei fast jedem Wetter (allenfalls kurzfristig spontane Schlechtwettervariante in Innenraum) · wettergemäss mit Sonnen- oder Regenhut (Detailinfos siehe kurzfristig auch auf Agenda)
Grundinfos als PDF und .doc folgen
Fotos von früheren Friedenssingen
W A N N
A n r e i s e
13.00 - 16.00 Einstimmung, Friedens-Inseln, Inspirationen, Impulse - Näheres folgt (Ankommen ab 12.45)
16.00 - 16.15 Zusammenkommen in 'Schritt-Tanz-Schlangen' mit Live-Musik
16.15 - ca. 18.00 FRIEDENS-SINGEN
18.00 - 18.45 Ausklingen und danach Aufräumen
& wieder zuhause: Ausstrahlung in den Alltag: Gestärkt vom gemeinsamen Friedens-Singen können wir je einzeln auf dem Friedensweg weiter wachsen.
>Inspirationen dazu auf stimmvolk.ch/kur-friedfertigkeit & mehr auf stimmvolk.ch/friedensimpulse
W E T T E R
Das FriedensSingen findet bei fast jedem Wetter auf dem Münsterplatz statt (Komme doch auch, wenn es regnet! ... und besinge mit uns das Element Wasser, das in vielen Kulturen mit dem Frieden in Verbindung steht. Komme auch, wenn es heiss ist wie letztes Jahr! - nach dem Motto: "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung." Schwedische Redewendung )
Bei ganz schlechtem Wetter suchen wir kurzfristig vor dem Anlass dann noch eine Variante mit Innenraum (aber halt ohne Gewähr, dass das gelingen wird)
Bei Sonne (Platz ist in Sonne): Sonnenhut ! & Sonnencrème,-schutz !, Trinkflasche ! (es hat einen Brunnen) / evtl. Wassersprenkler zum sich gegenseitig Besprenkeln, wenn gewünscht / Schatten-Spender / Bade-Zeug für eine Abkühlung in der Aare oder im Brunnen ;)
Bei Regen: Regenhut & Regenschutz (bitte keine Schirme, da wir sonst nicht nahe beisammen stehen können)
Bei unsicherem Wetter alle näheren Infos auf dieser Webseite und auf der Agenda!
Ab hier sind die Infos noch vom 1. Friedens-Singen 2024 / Neues betr. 2025 folgt bald!
S T E L L D I R V O R
Die Klänge der Lieder und das Rauschen der Bambusblätter bringen eine frische Brise, welche die toten Äste des Krieges vom Baum des Lebens wegfegt und uns an wahre Menschlichkeit erinnert: Vertrauen statt Furcht – Stille statt Unruhe und Verwirrung – Verbundenheit statt Abgetrenntheit – Liebe und Empathie statt Abneigung – das tiefe Wissen, dass Friede möglich ist.
Stell dir vor: Viele Menschen kommen im Kreis zusammen und ...
... S I N G E N F Ü R die Kinder, die in Liebe und nicht in Angst aufwachsen – für Menschen, die im Gegenüber Bruder und Schwester erkennen – für die Ältesten, die sich dem Ende ihrer Reise auf dieser Erde nähern und es verdienen, ihre letzten Jahreszeiten in Frieden und Würde zu geniessen.
Wir singen für das gesellschaftliche Immunsystem, welches erkennt, dass Gewalt neue Gewalt erzeugt.
Wir singen für das Wachsen unserer eigenen Friedfertigkeit.
Wir singen für einfühlsame Beziehungen mit unseren Mitmenschen und unserer Mitwelt.
Wir singen für den Weg des Friedens – den Weg von Wachstum, innerem Reichtum und Lebensfreude.
Wir widmen die Lieder auch allen Menschen, die sich in Kriegsgebieten unter widrigen Umständen unermüdlich und mutig für den Frieden und Gewaltfreiheit einsetzen.
Mögen die Klänge sich ausbreiten und in der Welt die Sehnsucht nach Frieden wecken.
Wir sind nicht allein. Bist du dabei? Wir freuen uns!
L I E D E R ... Liedertext-Spickzettel am Anlass bei Infostand, Helfer*Innen, Fahnen
*Info: Beim Singen draussen und mit vielen Menschen sind höhere Tonarten oft passender - deshalb z.T. höher als auf den Aufnahmen:
NEU Läbig bi-n i (*em) / Ruf vom Münsterturm / Gang rüef de Bruune (*C) / Eo wahi pana la (Hawaii - *em) / Atme den Wind (dt - *em) / NEU Über mim Chopf - Au dessus de moi M: Up above my head mit chdt. und fr. 'Wandel-Wind-Text' - Vorgesang & Echo - *dm) / Abre la puerta (Kanon2 - dm) / NEU Another world (einstimmig, engl. *cm od. dm) / NEU Ya na ho - Bärenkraft (Native America - *em) / Heal the world - Om mani peme hung (*Cis) / Laska Devla de manuša mamo (Roma, Slowakei - dm) / Ya salam a dunya/Peace Chant (Senegal, arabisch - *hm) / Zäuerli mit Naturjodel Begleitstimmen (*H) / NEU Einfach gehen (vereinfachte Version - *em)
K O L L E K T E / gerne B A R G E L D oder T W I N T
Wir freuen uns über deinen grosszügigen 'WERTSCHÄTZUNGS-BEITRAG' für unsere vielseitigen und intensiven Vorbereitungsarbeiten und unsere Präsenz am Anlass selbst.
>> Kollekte für den FRIEDENS-SING-IMPULS-TAG
>> Kauf eines "Wind des Wandels"-BAMBUS-WEDEL
BARGELD in die Kollekten-Körbe beim Infostand und bei den farbigen Umbul-Fahnen
PDF mit TWINT-Angaben
PDF Einzahlungssschein für e-Banking
Herzlichen DANK !
I N F O S T A N D / M A T E R I A L Z E L T & U M B U L - F A H N E N / W C
>Karte Münsterplatz
Infostand: Kontaktpersonen und diversen Informationen / Lieder-Spickzettel / Bambus-Wedel zum Kaufen / Kollekten-Körbe für Bargeld oder Twint / "Bitte keine Fotos von mir"-Kleber (sichtbar anbringen) / ...
Materialzelt: Hier kannst du dein Gepäck, welches du während dem FriedensSingen nicht brauchst, deponieren.
Bei den farbigen Umbul-Fahnen im Kreis findest du: Lieder-Spickzettel / Bambus-Wedel zum Kaufen / Kollekten-Körbe für Bargeld oder Twint / ...
Öffentliche WCs: südlich, Ecke zu Münsterplattform
B A M B U S - W E D E L
Das bezaubernde Rauschen der Bambus-Wedel (in Südamerika Chakapa) genannt, haben eine belebende, begeisternde und reinigende Wirkung. Zudem zeichnet sich der Bambus als äusserst widerstandsfähige Pflanze aus: mit starken Wurzeln, grosser Wachstumskraft und Flexibilität.
Die Bambus-Wedel freuen sich, mit ihrem zauberhaften Rascheln die Luft von Kriegsgedanken zu reinigen und den Wind des Wandels hin zum Frieden einzuladen.
Ideal ist, wenn FAMILIEN mit KINDERN Doppel-Wedel besorgen (bei Infotisch oder Umbul-Fahnen) – so können zuerst die Erwachsenen wedeln & am Schluss des Singens die Kinder vorne.
Unsere Vision: Friedens-Wedel in jedem Schweizer Haushalt / zuhause sich beleben mit den eigenen Bambus-Wedeln / sich mit dem "Wind des Wandels"-Friedensfeld verbinden / eigene Bambus-Wedel wieder ans nächste Friedens-Singen oder andere Singtreffen mitbringen / damit den Friedens-Wind des Wandels einladen und stärken
Wir freuen uns, wenn wir möglichst wenige Wedel wieder nach Winterthur zurück transportieren ... & der Bambus-Wind des Wandels in der ganzen Schweiz verteilt ist.
K I N D E R & F A M I L I E N
Ort im Kreis: Zwischen der hellgelben und grünen Fahne (Sektor1) ist Raum für Kinder und Familien - und andere Menschen, die gerne sitzen möchten.
Bambus-Wedel: Ideal ist, wenn Familien mit Kindern Doppel-Wedel besorgen (bei Infotisch oder Umbul-Fahnen) – so können zuerst die Erwachsenen wedeln & am Schluss die Kinder vorne.
Kinder am Schluss vorne bei der Bühne: Bambus-Wedeln & Kraft tanken im Klangbad
& ganz am Schluss Bambus-Blätter auf Platz sammeln & zusammen mit Blütenblättern (Körbli auf Bühne) auf blaues Friedenstuch im Zentrum legen ... später wird dies der Aare übergeben
F O T O S & V I D E O S
Wir haben wieder Konrad Seidel angestellt, den wir als einfühlsamen Fotografen schätzen.
Falls du nicht fotografiert/gefilmt werden möchtest, kannst du bei dir beim Infostand einen "Keine Foto"-Kleber holen und gut sichtbar anbringen.
Wir sind froh, wenn sonst auf dem Platz möglichst wenig fotografiert/gefilmt wird. So können wir gemeinsam in die innige Kraft des Singens eintauchen.
E I N L A D E N & M O B I L I S I E R E N
Das FriedensSingen lebt von der Vielfarbigkeit der Menschen. Lade deine Freund:innen und Bekannten, sowie andere Sing- und Friedensbewegte ein: jung und alt - von hier und dort - ... Wir freuen uns über ein klingendes Singmeer für Frieden und Verbundenheit.
A6-POSTKARTEN-FLYER zum Verschicken & Auflegen / Diese kannst du bei uns grosszügig bestellen und sie unter die Leute bringen. Kontakt: Matthias Gerber, sing@stimmvolk.ch oder 052 222 66 91
M I T N E H M E N
T O I L E T T E N / W C
> Übersicht der öffentlichen Toiletten beim Münsterplatz
L E I T U N G
Matthias Gerber & Karin Jana Beck
D A N K E
Ihr tragt mit eurem Engagement zum Gelingen des Friedens-Singens bei !
W O H E R K O M M T 'U N S E R' B A M B U S ? D A N K E !
In den letzten Wochen und Monaten sind uns ganz viele Bambus-Bäume zugefallen. In vielen Singfeiern entstanden viele Bambus-Wedel, die sich freuen sich, mit ihrem zauberhaften Rascheln die Luft von Kriegsgedanken zu reinigen und den Wind des Wandels hin zum Frieden einzuladen.
Herzlichen Dank an Guido und Marlen für eure grosszügig Unterstützung! www.biolenz.ch