Jenseits von richtig und falsch Karin Jana Beck
>> für Hörprobe: runterscrollen
La a a a a ...
Hintergrund und Bedeutung
Am Ringen mit und aufgewühlt von einer extremen Handlung eines Menschen, bat ich um eine Melodie, die mein Herz weit macht. Dieses wortlose Lied kam zu mir zu Besuch.
Dazu begleiteten mich innerlich das frei übersetzte Gedicht von Rumi "Jenseits von richtig und falsch liegt ein klingendes Feld. Dort treffen wir uns." und das Zitat von Dalai Lama "Liebe ist Abwesenheit von Urteil."
Takt
6/8
Tonart / Anfangstöne
A-Moll
Hauptstimme: a__ g geg a_ a_ ca ged e_ d_ ed cac e_ d_ ed cag a_
Akkorde
am em am am
am am C C
dm em am am
dm em am am
mögliche Gestaltung des Liedes
Unisono (einstimmig) gesungen entwickelt das Lied oft eine Innigkeit und Einheit.
Das Lied eignet sich gut als Willkommenslied. Dabei ist es schön, das Textblatt mit den Zitaten (die eigentliche Bedeutung des Liedes) sichtbar hinzustellen. So kann das Lied ohne gesprochene Worte wirken und gemeinsam ein wertfreier Raum 'aufgespannt' werden.
Hauptstimme