Yawe ho - Dance of the North Native Americans, Irokesen / trad.?
via Joanne Shenandoah (youtube unten)
Wir haben das Lied rhythmisch etwas angepasst, so dass es auch in Gruppen singbar ist.
Yawe ho, yo ho, yo ho
Gajuwani no o he ya
Gajuwani no
Hintergrund
Das Lied stellt die Verbindung zu den AhnInnen her. Es kann auch gesungen werden, um die Seelen von Verstorbenen gut hinüber zu begleiten.
Aussprache
y, j = i / w = wie in engl. water
Takt
2/4, mit langsamem Puls
Tonart / Anfangstöne
C-Moll
1. Hauptstimme: cc g f g c - es.es es.d d cb b cc c.d c
2. höhere Stimme*: cc g f g c - *g.g g.f f ed d eses es.f es
Akkorde / Begleitung
getragene, ruhige Akkordbegleitung: -/ cm F cm cm - Es B gm - cm cm
& ruhige, sanfte Trommelbegleitung (wir empfehlen keine Rasseln)
mögliche Gestaltung des Liedes
Zum Lernen eignet sich das Vor- und Nachsingen einzelner Sequenzen. Empfehlenswert ist es, das Lied (bald) ohne Textblatt zu singen, um in eine meditative Stimmung einzutauchen.
Achtung: Bei diesem Lied ist das innere, mit dem Herzen verbundene Lächeln wichtig, weil das Lied sehr langsam gesungen wird und viele Töne lange getragen sind. Mit dieser Präsenz kann man dem Sinken etwas entgegenwirken.
Die letzten zwei Zeilen kann man am Schluss wiederholen.
1. tiefere Hauptstimme ... das Lied ist auch einstimmig sehr kräftig