I nime d’Sunne i mis Härz / M+T: Arunga Heiden, Deutschland
In leicht veränderter Form in Schweizer Mundart (Berner Dialekt) übertragen: Nathalie Gähwiler Liedtext
Ich nehm die Sonne in mein Herz (Original von Arunga)
>> für Hörproben & PDF-Textblatt (chdt. & dt. Original): runterscrollen


Berndeutsche Version von Nathalie Gähwiler
I nime d’Sunne i mis Härz,
u trage se dür e Winter,
u trage se bis zum März,
us em Innere strahlt mis Härz.

Originaltext von Arunga Heiden & Übersetzung
Ich nehm die Sonne in mein Herz
und trag sie durch den Winter,
und trag sie bis zum März,
aus dem Innern strahlt mein Herz.

Takt
4/4

Version von Nathalie
Tonart / Anfangstöne der verschiedenen Stimmen: 
D-Dur
Anfangstöne
1. Hauptstimme: aaa - d d e efis - fis__ fis - gg fis e.d - e a__ e - gg fis e de - e_ a a - bb d e cis  - d__ 
2. untere Stimme: aaa - d d d cisd - d__ d - dd d d. d - a a_ a - dd d d da - a_ a a - gg g a a - d__

Akkorde  >Shruti Box 03a: 1/+5 +4
D-Dur
-/ D A D D - G G A A - G G A A - G A D D
oder 
E-Dur
- / E H E E - A A H H - A A H H - A H E E 

Tonart & Anfangstöne fürs Singen mit Kindern
G-Dur
Anfangston: D
Akkorde fürs Singen mit Kindern:
- / G D G G - C C D D - C C D D - C D G G 

mögliche Gestaltung des Liedes
Das Lied kann nach einigen Durchgängen in einem normalen Tempo immer schneller gesungen werden und am Schluss des schnellsten Durchgangs mit einem plötzlichen Schluss enden. Nach einigen Sekunden Pause zum vertieften Erleben noch einmal langsam und zart singen. 
Wenn es als Abrundung eines Singkreises gesungen wird empfiehlt sich, das Tempo immer gleich zu halten. 

Berndeutsche (chdt) Version von Nathalie Gähwiler in D-Dur

2. untere Stimme in D-Dur

 

Berndeutsche (chdt) Version von Nathalie Gähwiler in G-Dur (... für KINDER)


Original von Arunga Heiden - gesungen in E-Dur

Akkorde im Original: - / E E H H - A A H H - A A H H - A H E E 
Töne: h h h - e e e e fis. fis - a gis fis e fis h fis - a gis fis e fis h h - cis e fis dis e



Erfahrungen, inspirierende
Dieses Lied spendet Hoffnung beim Eintauchen und Durchleben der dunklen Jahreszeit ab November. Auch wenn die Tage kürzer sind und das Sonnenlicht schwächer, tragen wir ein inneres Licht in uns, das uns durch die kalte und dunkle Zeit führt. Der Dur-Charakter dieses Liedes erzeugt eine erhebende, weckende Stimmung und eignet sich auch z.B. am Schluss eines Singkreises um wieder aufzutauchen und gut wieder in den Alltag gehen zu können. Es kann aber auch mittendrin gesungen werden. Da entsteht viel Energie, wenn es das Tempo zunimmt, so wie oben bei der Gestaltung beschrieben.

Quelle des Originals
Arunga Heiden, www.arunga-heiden.de
Liederbuch: "Aus dem Herzen singen" (3-stimmiger Satz & Tanz-Choreographie) & CD "Herzensgesang" 

Themen
froher Mut
Frühlingsanfang
Herz
Licht, inneres nähren
Hoffnung
Sonne
strahlen
Winter