Round and round the Earth is turning England / trad.? (Quelle unbekannt)
Rundherum dreht sich die Erde Dt. Text & Bearbeitung: Unmada Manfred Kindel, www.unmada.de
3-stimmiger Kanon
>> für Hörprobe & PDF-Textblatt: runterscrollen
englisches Original
Round and round the earth is turning
turning always round to morning
and from morning round to night
singbare deutsche Version von Unmada Manfred Kindel
Rundherum dreht sich die Erde
dass es immer Morgen werde
und der Morgen wird zur Nacht.
Übersetzung des englischen Originals:
Rundherum dreht sich die Erde
immer rundherum drehend zum Morgen
um vom Morgen rundherum zur Nacht
Takt
4/4
Tonart / Anfangstöne
D-Moll (dorisch)
Anfangstöne: d d a a gf e d d
(oder auch etwas tiefer in Cis-Moll: cis cis gis gis fise dis cis cis)
Akkorde >Shruti Box 02c: 1/+7
Kanon: dm dm C dm .... (oder in Cis-Moll: cism cism H cism)
Variante von Unmada wenn einstimmig gesungen: dm F C dm - F am G dm - am gm C dm )
Einfache Variante: Bordun D/A >Shruti Box 001
Hauptstimme englisch "Round and round the earth is turning"